Der Gassiservice wird ab dem 01. August 2025 eingestellt. Vielen Dank für das bisherige Vertrauen meiner Kunden!
Die wichtigste Info vorab: ich bin keine zertifizierte Hundetrainerin. Die angebotenen Social Walks ersetzen keinesfalls den Besuch einer guten Hundeschule/ eines guten Hundevereins oder eines guten Trainers/ Trainerin.
Sie dienen lediglich dem gemeinsamen Üben und Austausch.
Du bist selbst für dich und deinen Hund verantwortlich.
Jetzt zu den Walks:
Ein bis zwei mal im Monat findet ein Social Walk in Backnang (oder der nahen Umgebung) statt, bei dem JEDER Hund willkommen ist, egal welches Thema er mitbringt.
Die Orte variieren: je nach Teilnehmern und "Agenda" treffen wir uns eher außerhalb oder auch mal in der Stadt.
Die Teilnehmeranzahl liegt meist bei +- 10 Mensch-Hund-Teams.
Im Fokus stehen der entspannte Umgang mit Hundebegegnungen, Ruhephasen, Übungen zur Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sowie Orientierung am Menschen trotz Ablenkung durch die anderen Hunde oder weitere Außenreize.
Je nach Konstellation und Kenntnisstand können Übungen wie folgt aussehen:
Gegenseitiges Überholen, Slalom durch die anderen Teilnehmer, Ruhe/ Position halten während Spielzeuge/ Leckerlies fliegen, Abruf an den anderen Mensch-Hund-Teams vorbei, etc.
Die Distanzen & das Reizlevel werden individuell an die teilnehmenden Mensch-Hund-Teams angepasst.
Du darfst IMMER IMMER IMMER dazwischen grätschen, um dir & deinem Hund Raum oder eine Pause zu verschaffen.
Auch Vorschläge für weitere Übungen sind herzlich willkommen.
Datum + Uhrzeit, Treffpunkt sowie Anmeldung oder Fragen via WhatsApp/ Signal/ Telegram: 0151 563 130 14
Hinweis: bei den Social Walks sind Bilder & Videos nach Lust & Laune gestattet. Wer nicht drauf sein bzw. erkannt werden möchte, spricht das bitte eigenständig an.
Hierbei geht es keineswegs um Machtausübung als Regel-Nazi, sondern um die Sicherstellung eines gemeinsamen Mindsets.
Daher ein paar wenige, aber essenzielle Gruppenregeln, die du befürworten solltest, damit der Social Walk zu einer angenehmen Erfahrung für alle Beteiligten wird:
Fokus auf Entwicklung, nicht auf Perfektion.
Wenn du dich über Hunde beschwerst, die keifend in der Leine hängen, und deren Halter belächelst: raus hier!
Die meisten von uns sind von irgendeinem Problem in der Hundehaltung geprägt. Die Social Walks sind da, um das gemeinsam anzugehen und aufzulösen - sofern die Halter ehrliches Interesse an Weiterentwicklung zeigen und bestenfalls an anderer Stelle individuelles Training in Anspruch nehmen.
Kein Kontakt ohne Zustimmung des Halters UND des Hundes.
Auch wenn der Halter sein ok gibt, achtet beide auf die Körpersprache der Hunde. Verschafft dem Bedrängten im Zweifel Raum und Schutz, während der Aggressor lernen darf, sich zurückzunehmen.
Wegschicken & Abblocken der anderen Hunde (im eigenen Nahraum) erlaubt.
Dieser Punkt bezieht sich auf Freilauf oder "Unfälle" (z.B. Leine rutscht aus der Hand): wer ein Problem damit hat, dass Fiffi von anderen Leuten in die Schranken gewiesen wird, wenn er übergriffig wird, passt leider nicht in die Gruppe. Auch Eingriff beim Kontakten & im Spiel ist erwünscht, wenn die Hunde wirklich zu doll werden. Wir arbeiten zusammen, um den Hunden Benimmregeln zu erklären :)