Der Gassiservice ist bis 2026 pausiert. Anfragen für Urlaubsbeutreuung in der Zwischenzeit willkommen, ausgenommen 09.10.-05.11.2025.
EINZUGSGEBIET
Gassiservice: Remstal - Großraum Schwäbisch Gmünd, Alfdorf, Lorch
Urlaubtsbetreuung: Ostalb- und Rems-Murr-Kreis
VORAUSSETZUNGEN
An Deinen Hund:
Grundverträglichkeit nach Eingewöhnung
mehr am Ende der Seite unter "Ausschlusskriterien Hund & Halter"
An Dich:
!gut sitzendes! Halsband - Du schuldest mir 5€, wenn ich es Deinem Hund einfach vom Kopf ziehen kann :P
gut sitzendes Geschirr (ggf. Sicherheitsgeschirr, keine Norweger-Geschirre!) - zur Einarbeitung an der Schleppe und zwecks Leinenführigkeit
bei Bedarf gut sitzender Maulkorb (ggf. mit Fressschutz)
Dein Vertrauen - muss ich mir erarbeiten, klar. Buche meinen Service bitte trotzdem nur mit einem grunsätzlich guten Bauchgefühl :)
offene Kommunikation - hast Du Zweifel oder Fragen, schieß los! Genau so muss ich Rückfragen oder Bedenken zugunsten Deines Hundes stellen dürfen. Gemeinsam ans Ziel!
GASSIBETREUUNG - DIE HUNDEGRUPPE
Ich führe Deinen Hund in Kleingruppen von maximal 7 Hunden (inkl. meiner eigenen beiden Hunde) aus. Das erlaubt eine Mischung aus individueller Betreuung und Förderung sozialer Kompetenzen.
Auch bzw. besonders Hunde mit "Special Effects" sind willkommen - ich gehe Eure Themen gerne mit Dir zusammen an.
Läufige Hündinnen sind ebenfalls kein Problem und laufen bei mir mit unkastrierten Rüden zusammen (bis auf extreme Ausnahmen). Selbstverständlich ist hier besondere Vorsicht geboten, aber auch Hunde können lernen, mit sexuellem Frust umzugehen.
GASSIBETREUUNG - DER ABLAUF
Unsere Gassirunden finden von Montag bis Freitag statt.
Im Regelfall beginne ich zwischen 10 und 11 Uhr, die Hunde von Zuhause abzuholen.
Sind alle Hunde an Bord, fahren wir zu einem Ausflugsziel, wo wir ab ca. 12 Uhr unsere Runde starten.
Diese beträgt circa 2-3h inkl. Pausen.
Bereits beim Aussteigen achte ich auf Ruhe & Ansprechbarkeit. Die Hunde dürfen sich lösen, bevor wir geordnet und leinenführig einige Meter machen. Haben sich alle eingegrooved und akklimatisiert, werden die Hunde je nach Stand abgeleint, an die Schleppleine umgeschnallt oder bleiben weiterhin an der kurzen Leine.
Mein Ziel ist immer der komplette Freilauf - wobei ich penibel darauf achte, ob der Hund das leisten kann. Sicherheit geht vor!
Kopflos flitzen gibt es bei uns daher selten. In gut überschaubaren Situationen dürfen die Hunde natürlich Hunde sein und ausgiebig miteinander toben. Aber Ansprechbarkeit und die Einhaltung gewisser Gruppenregeln bedingen diese Freiheit.
Zwischendurch streuen wir Übungen (warten, einzelner Abruf) und unterhaltsame, gemeinsame Aktionen (Leckerlibaum, Futterjagen, zergeln, baden) ein. Genau so gibt es Trink- und Ruhepausen - besonders wichtig im Sommer!
Den Walk bringen wir wieder ruhig & meist an kurzer Leine zu Ende.
Zurück am Auto oder zuhause (zwischen 15 und 17 Uhr) werden die Hunde bei Bedarf und in abgesichertem Rahmen sauber gemacht und auf Wunsch gefüttert.
Dein Hund muss haftpflichtversichert und dem Alter entsprechend geimpft sein.
Bei Aufnahme erlaube ich mir eine Kontrolle der jeweiligen Nachweise.
MOBILE TAGES-/ URLAUBSBETREUUNG
Tagesbetreuung inkl. Übernachtung
Ort: bei Dir Zuhause oder flexibel nach Absprache
Dein Hund lebt unseren Alltag mit → voller Familienanschluss
nur für (nach Gewöhnung) verträgliche bzw. “managebare” Hunde möglich, denn meine Hunde sind mit dabei
gerne übernehme ich während Deiner Abwesenheit auch Zusatzaufgaben wie Pflanzen gießen, Kleintiere füttern, etc.
Ein Kennenlerngespräch ist selbstverständlich kostenlos, sowie auch meine erste Einschätzungsrunde mit Deinem Hund.
Nice to know: Gassi-Geh-Services sind zu 20% nach §35a EStG als "haushaltsnahe Dienstleistung" steuerlich absetzbar.
Absagen bitte frühzeitig.
Bis 3 Tage vorher 12 Uhr mittags ist die Terminstornierung kostenlos.
Bis 12 Uhr mittags am Vortag bzw. innerhalb von 24h vor dem Termin berechne ich den halben Preis.
Bei Absagen unter 24h vor dem Termin berechne ich den vollen Preis (Ausnahme: durch den Hund krankheitsbedingt & unvorhergesehen).
Bei offenen Fragen, melde Dich gerne auf einem der hier aufgeführten Wege.
Alle Fragen sind geklärt und Du möchtest den Service in Anspruch nehmen?
Dann lade Dir bitte den folgenden Anmeldebogen herunter und schicke ihn ausgefüllt an kontakt@fangundpfote.de.
Wen nehme ich nicht auf?
Qualzuchtrassen aus erster Hand (also vom Züchter & Vermehrer), die offensichtlich gesundheitlich so eingeschränkt sind, dass sie nicht mit anderen Hunden mithalten können bzw. Runden von 2-3h nur mit großer Mühe überstehen.
Für Qualzuchtrassen aus zweiter Hand (Tierheim, Gnadenplatz), Senioren und anderweitig eingeschränkte Hunde bemühe ich mich um eine adäquate Lösung - sei es in Form einer Extrarunde oder durch Weiterleitung an Gassi-KollegInnen.
Der Walk soll schließlich für jeden Hund Freude und Auslastung bedeuten, nicht übermäßige Anstrengung und Tortur.
Bitte informiert Euch vor dem Hundekauf und unterstützt das Leid nicht.
Am Ende bezahlen immer die Hunde den Preis - egal, wie gut Ihr es meint & wie "süß" Ihr sie findet.
Ein tolles Projekt gegen Vermehrer (!nicht Züchter!) ist die "Anti Puppy Milling Mafia" von Elena Iva Cujic.
Des weiteren lehne ich Kunden ab, die rechtes oder anderweitig diskriminierendes Gedankengut vertreten.
Ich hasse nicht Dich als Mensch, aber ich hasse Deine Überzeugung und möchte mich klar davon distanzieren.
Das liebe Geld soll daran nichts ändern.
#zualtfürdoppelmoral #lieberarmalsarschloch